Müssen Frauen anders Intervallfasten als Männer ?

Ja laut neusten Studien sollten Frauen anders Intervallfasten als Männer und zwar alle Frauen die noch einen regelmäßigen Zyklus haben und nicht hormonell verhüten.  

Frauen können während ihres Zyklus Intervallfasten aber sie müssen einige Regeln mehr beachten:

1.Menstruationsphase: ( Tage 1-7)

Beginnen sie mit einem Fasten von 10 -12 Stunden , da Frauen geringere Glykogenspeicher haben als Männer. Frauen sollten grundsätzlich nicht länger als 14 Stunden fasten

Steigern Sie bei Bedarf die Intensität ihres Workouts.

Trinken Sie viel Wasser und essen sie eisenreiche Lebensmittel wie Spinat und grünes Blattgemüse.

Magnesiumhaltige Lebensmittel können bei Verkrampfungen und Regelschmerzen helfen.

2. Proliferationsphase (Tage 8-14)

In dieser Phase können Sie ein längeres Fasten (1 -2 Stunden mehr als üblich ) ausprobieren  

Erhöhen Sie ihrer Kohlenhydrataufnahme um genügend Energie im Training zu haben.

Ihre Insulinintensivität ist in dieser Zeit ausgezeichnet

3. Ovulationsphase (Tag 14)

An diesem Tag erfolgt der Eisprung. Ihre Körpertemperatur ist höher, der Sexualtrieb und der Testosteronspiegel im Blut ist am höchsten.

Sie können weiterhin länger fasten und Kohlenhydratzufuhr erhöht lassen.

4. Frühe Lutealphase (Tage 15-21)

Achten Sie darauf, sich nicht beim Training zu arg zu verausgaben , da die Körpertemperatur nach der Ovulation noch hoch ist.

Reduzieren Sie die Kohlenhydrate und erhöhen Sie den proteingehalt in ihrer Ernährung

Späte Lutealphase(Tage 22-28, PMS)

Vermeiden Sie in der Zeit zu Fasten und konzentrieren Sie sich auf Selbstfürsorge und entspannende Trainingsmethoden

Essen Sie proteinreiche Mahlzeiten und trinken Sie beruhigende Tees oder koffeinfreie Chai Latte

Magnesium und Melatonin können bei Schlafstörungen helfen.

Ideale Intervallfastenmethode für Frauen ist auch das 5:2 Fasten

Dabei ist man 5 Tage pro Woche ganz normal und an 2 Tagen pro Woche wird die Kalorienzahl auf 500 kcal pro Tag reduziert. Die 2 Fastentage sollten nie aufeinander erfolgen. Diese Methode hat sich auch bewährt bei Frauen die hormonell verhüten.

Eat-Stop-Eat ist eine weitere Form des Intervallfastens die sich bei Frauen bewährt hat, bei der nur ein bis zwei Fasteneinheiten von 24 Stunden pro Woche effektiv und nachhaltig abnehmen und deinen Körperfettanteil reduzieren kannst. Bei dieser Methode wechselst du ab: An einem Tag verzichtest du auf Nahrung, und am nächsten Tag isst du normal. Die Beständigkeit, immer zur gleichen Zeit zu fasten, hilft dem Körper, sich an die Routine zu gewöhnen und die gesundheitlichen Vorteile zu maximieren. Während der Fastenperioden sind nur kalorienfreie Getränke erlaubt. Zu den Vorteilen gehören die Aktivierung der Autophagie, die Verbesserung der Stoffwechsel-, Gehirn- und Darmgesundheit sowie die Verringerung von Entzündungen


  

  

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wie bekomme ich mein Bauchfett los ?

Effektiver-Gewichtsverlust für Frauen durch gezieltes Muskeltraining

Muskelaufbau auch ohne Muskelversagen möglich ?