Welche Lebensmittel das Leben um bis zu zehn Jahre verlängern können
Wer sich optimal ernährt, kann sein Leben um einige Jahre verlängern – zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie. Schon ein paar einfache Maßnahmen wirken sich dabei positiv aus.
Wer lange leben will, muss sich gesund ernähren:
Eine Ernährungsumstellung kann das Leben einer aktuellen Studie zu Folge um bis zu zehn Jahre verlängern. Während junge Menschen besonders davon profitieren, kann sich eine Veränderung der Ernährungsgewohnheiten selbst noch für 80-Jährige lohnen. Die Maßnahmen sind dabei alles andere als kompliziert. Vielmehr gilt es möglichst viele der gesunden Lebensmittel in den Speiseplan zu integrieren – und schädliche Nahrungsmittel zu vermeiden.
nsgesamt 30 Jahre haben norwegische Forscher der Universität Bergen im Rahmen der Golabl-Burden-of-Disease-Studie weltweite Todesfälle, Krankheiten und deren Todesfälle erfasst. Anhand der Daten konnte das Team analysieren, wie sich die Ernährung und eine Umstellung statistisch gesehen auf die Lebenserwartung auswirkt. Die Ergebnisse wurden im Fachmagazin PLOS Medicine veröffentlicht.
Laut den Forschenden um Studienautor Lars Fadnes hat vor allem rotes Fleisch wie Schweine- und Rindfleisch, aber auch verarbeitete Produkte wie Wurst und Schinken einen negativen Effekt auf die Lebenserwartung. Bereits der Verzehr von täglich 100 Gramm rotem Fleisch beziehungsweise 50 Gramm Fleischaufschnitt verkürzen das Leben jeweils um zwei Jahre – verglichen mit einem kompletten Verzicht.
Diese Lebensmittel verlängern das Leben
Eine optimale Ernährung kann die Lebenserwartung bei 20-Jährigen um mehr als zehn Jahre bei 80-Jährigen um mehr als drei Jahre verlängern, wie Spektrum.de berichtet.
Folgende Nahrungsmittel sind echte Lebensverlängerer und sollten daher unbedingt regelmäßig auf dem Speiseplan stehen:
- Hülsenfrüchte wie Kichererbsen, Bohnen oder Erbsen
- Vollkornprodukte
- Nüsse
- Gemüse
- Obst (insbesondere Beeren)
- Fisch
- pflanzliche Öle
Den größten Einfluss haben Hülsenfrüchte: Immerhin kommen Linsen, Bohnen und Kichererbsen gerade in westlichen Teilen der Welt deutlich zu kurz. Die Tagesration an Hülsenfrüchten von null auf 200 Gramm zu steigern, verlängert die Lebenserwartung demnach bei jungen Menschen um mehr als zwei Lebensjahre.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen